F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510

Der Special Hobby Bausatz der F-84F in 1:72 hat uns Modellbauer ja schon mehrfach begeistert und ist zur Zeit DER Kit, wenn man eine 72er Thunderstreak bauen möchte.
Nun hat Special Hobby endlich eine Bundesluftwaffen-Edition herausgebracht …

1957 wurden 450 Jagdbomber F-84F und 107 Aufklärer RF-84F an die deutsche Luftwaffe geliefert. Die F-84F war bis in die 60er Jahre in Dienst, und wurde dann zugunsten der F-104 Starfighter an ausländische Luftstreitkräfte abgeben. In der griechischen Luftwaffe waren 3 Aufklärer Versionen noch bis 1991 in Dienst. Insgesamt wurden 4450 Maschinen produziert.

Die Stülp-Box ist prall gefüllt und es paßt alles in eine Plastikverpackung. Daumen hoch! Lediglich die Decals mit Masken, 3D Drucke und Klarsichtteile sind einzeln verpackt, was aber vollkommen klar geht. Die Box-Art ist ansprechend mit einer prominent im Vordergrund und 2 weiteren F-84F die durch die Wolken patrouillieren. Die ganze Szenerie ist in einem Goldrahmen eingefasst was dem ganzen einen edlen Touch gibt. Gefällt mir sehr gut!
Special-Hobby-72510-F-84F-Thunderstreak-_Luftwaffe_-HI-TECH-3 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510Die einzelnen Spritzlinge sind natürlich identisch mit der bereits auf diesen Seiten vorgestellten Thunderstreak – daher verweise ich auf die Reviews und beschränke mich auf die reine Wiedergabe der Gussrahmen:

SpecialHobby-Thunderstreak-Spritzlinge-1 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510SpecialHobby-Thunderstreak-Spritzlinge-8 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510SpecialHobby-Thunderstreak-Spritzlinge-13 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510SpecialHobby-Thunderstreak-Spritzlinge-20 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510SpecialHobby-Thunderstreak-Spritzlinge-25 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510
Ein vorgeschnittener Maskenbogen für die leichtere Lackierung der Räder und Schutz für die Kanzel sind mit dabei und machen einen sehr guten Eindruck. Die Masken der Kanzel sind nicht komplett abdeckend sondern nur für die Bereiche direkt an den Stegen, somit muß man den Rest der nicht zu lackierenden Kanzel selbst abkleben. Hätte man auch komplett abdeckend schneiden können aber das ist üblich und völlig ok:
Special-Hobby-72510-F-84F-Thunderstreak-_Luftwaffe_-HI-TECH-11 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510

Die Decals kommen offenbar aus eigenem Hause, ich konnte keine Information finden ob diese von einem Drittanbieter gedruckt wurden. Die Farben sind sehr schön und kräftig und der Trägerfilm steht nur minimal über. Da braucht man sich um die Sichtbarkeit nach dem Auftragen keine Sorgen machen. Kleine Schriften sind verwaschen und nicht scharf, die restlichen Decals sind aber sehr gut gedruckt:
Special-Hobby-72510-F-84F-Thunderstreak-_Luftwaffe_-HI-TECH-10 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510
Die 3D gedruckten Teile werden noch fest sitzend in Ihrem Käfig & Stützgeflecht geliefert. SEHR GUT! So wurde Beschädigungen vorgebeugt:
Special-Hobby-72510-F-84F-Thunderstreak-_Luftwaffe_-HI-TECH-5 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510Die Teile sind in hellbraunem mattem Resin gedruckt und was man so sehen kann ist der Druck gut und ausreichend detailliert. Leitungen, Nieten und Spanten sind gut wiedergegeben. Die 3D Teile sind für die vordere Nase um diese geöffnet für die elektronischen Instrumente darzustellen. Diorama Freunde aufgepaßt, es winkt Arbeit für Euch. 🙂

Die Bauanleitung liegt in voll farbigem DIN A5 Format vor. 15 Bauschritte ergeben am Ende das fertige Modell. Die Bauschrittunterteilungen sind logisch und gut nachvollziehbar. Teile die modifiziert werden müssen durch Kürzen oder Bohren sind in Rot dargestellt. Außerdem gibt es einige Wahlhinweise durch gut sichbare Fragezeichen. Direkt zu Beginn werden die 3D Drucke verarbeitet für die Nase, dort sollte man aufpassen, da die Nase etwas Gewicht benötigt, hier angegebenen mit 1g. Aus Erfahrung würde ich da aber ruhig das doppelte nehmen um auf der vollkommen sicheren Seite zu sein um keinen Tailsitter zum Schluss zu haben. Die erste Seite ist gefüllt mit etwas Historie zum Flugzeug:
Special-Hobby-72510-F-84F-Thunderstreak-_Luftwaffe_-HI-TECH-12 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510
Seite 2 & 3 sind die Spritzlinge abgebildet. Hier wird durch rote Kreuze dargestellt welche Teile an den Spritzlingen nicht genutzt werden:

In der Bauanleitung wird auch dargestellt wie die Masken zu verwenden sind:

Die Seiten 10-13 befassen sich mit der Bemalung und der Platzierung der Decals. Es können 2 komplett silberne und 2 mit Tarnmuster bemalt werden. Die einzelnen Geschwader sind 1. Staffel/JaBoG 32 Hammerhai (Fürstenfeldbruck 1961), R.Hoffmann JaBoG 34 Algäu (Memmingen 1959), 2. Staffel/JaBoG 33 (Büchel 1961) und 2. Staffel/JaBoG 36 (Hopstein 1963):
Special-Hobby-72510-F-84F-Thunderstreak-_Luftwaffe_-HI-TECH-2 F-84F Thunderstreak Luftwaffe HI-TECH in 1:72 von Special Hobby #SH 72510

Auf den letzten 3 Seiten werden dann noch einige Kits aus dem Sortiment gezeigt die in kürze oder schon erhältlich sind:

Die Farbangaben beziehen sich auf das Sortiment von Gunze.

Fazit
Special Hobby bringt hier eine weitere Version der F-84 auf den Markt. Dieses mal in der Hi-Tech Variante mit allem zipp und zapp was das Modellbauerherz höher schlagen läßt. So kann man out of the box eine wirklich schöne Variante der Luftwaffe in 1/72 zaubern. Schön, dass sich Special Hobby dieser Maschine angenommen hat, da man bisher nur auf die alte Variante von Revell zurückgreifen konnte, die den Lebenszyklus nun wirklich schon überschritten hat. Gibt es irgendetwas zu meckern – nö. Die Teileanzahl ist übersichtlich man sollte sich schon mal mit 3D gedruckten Teilen und deren Tücken bei der Verarbeitung auseinander gesetzt haben, dann sollte sogar ein Beginner der 3-4 Modelle gebaut hat damit klar kommen.

Rating: 10 von 10

Erhältlich direkt im Special Hobby online-shop.

Sascha Müller, Modellbaufreunde Lingen