„Middle East Meteors“ – der Titel der neuesten Auflage der schönen Meteor von Special Hobby sagt alles: Gloster Meteor in Israel, Ägypten und Syrien …
„Für jeden etwas dabei“ ist man versucht zu schreiben – die Meteor war einer der ersten Jets im leider immer noch andauernden Nahostkonflikt und hat sich, neben dem Koreakrieg, hier ihre ersten Kriegssporen verdient.
In der wie immer schön gestalteten und enorm stabilen Stülpkartonage …
… finden sich zwei graue und zwei transparente Spritzlinge, die Decals und die Bauanleitung:

Die Gussrahmen im Einzelnen:
Wie man sieht, sind es teils andere Spritzlinge als diejenigen, die wir im Nightfighter Mk. 1 Nato users bzw. im NF Mk. 12 Defending the UK skies vorfinden – kein Wunder: Es handelt sich ja auch um den Einsitzer!
Die Detaillierung finde ich immer noch absolut ok:
Auch die separat verpackten Klarsichtteile …
… sind wieder gut gemacht. Beachtenswert – die extra Bugnase für die israelische Aufklärervariante:
Die Kanzel ist randscharf produziert …
… und gewährt einen guten transparenten Einblick in´s Cockpit:
Natürlich ist auch die Montageanleitung neu und vermag wie immer bei Special Hobby mit einer umfangreichen historischen Einführung zu überzeugen:
Man beachte die unterschiedlichen Bugsegmente – je nach Version!
Die Markierungen für die 4 nahöstlichen Meteor …
… lassen sich mit dem recht großen Decalbogen einfach umsetzen:
Ich bin mal auf die Applikation der israelischen DayGlo-Streifen gespannt – oft sind diese Streifen schwierig aufzubringen oder doch sehr durchscheinend. Ich werde berichten!
Alles in Allem ist diese Wiederauflage ein willkommenes Geschenk für Modellbauer, die sich für den Nahost-Konflikt interessieren!
Neben der ohnehin tollen Qualität der Spritzgussteile ist es vor allem die Tatsache, dass Special Hobby uns nicht nur israelische Meteor, sondern auch andere am Konflikt beteiligte Nationen offeriert.
Eine ägyptische Meteor macht sich übrigens hervorragend neben einer ägyptischen Vampire – ebenfalls erhältlich von Special Hobby!
Erhältlich direkt bei Special Hobby.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen