IRON MAIDEN The Final Frontier Tour 2011

OK … jetzt fangen die bei Kitreviewsonline.de völlig an zu spinnen: Heavy-Metal- Musik?
Nein … ganz weit daneben!
Oder doch nicht so ganz weit daneben:
Es geht um Decals für eine Maschine, die die Band Iron Maiden für ihre 2011er Tour geleast hatte.
Wir haben sie etwas genauer angeschaut …
V1Decals-V1D0131-Boeing-757-200-Final-Frontier-Tour-2011-3 IRON MAIDEN The Final Frontier Tour 2011Für die Somewhere Back in Time Tour 2008 / 2009 lies die Band eine Maschine der Astraeus Airlines – für die Bruce Dickinson ab und an geflogen ist – entsprechend umlackieren, um auf Welttournee zu gehen, besser gesagt zu fliegen. So auch im Jahr 2011 zur Final Frontier Tour.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine  Boeing 757-200. Das Modell hierfür stammt aus dem Hause Minicraft und ist im Maßstab 1/144 gehalten, welches für den Decalsatz empfohlen und hier bei kitreviewsonline schon vorgestellt wurde.

Die Decals machen einen sehr guten Eindruck, haben keinen Versatz und sind sehr scharf gedruckt. Ein kleines Manko ist der durchgehende Trägerfilm.
V1Decals-V1D0131-Boeing-757-200-Final-Frontier-Tour-2011-1 IRON MAIDEN The Final Frontier Tour 2011

Die Anleitung, einseitig auf DIN A4 gedruckt ist sehr ausführlich geschrieben. Leider fehlen Hinweise, an welcher Stelle des Models welches Decal anzubringen ist. Somit sollte man sich mit dem Vorbild auseinandersetzen und Bilder studieren.
V1Decals-V1D0131-Boeing-757-200-Final-Frontier-Tour-2011-2 IRON MAIDEN The Final Frontier Tour 2011

V1 Decals stammt aus Kanada, der Bestellvorgang auf deren Homepage war problemlos und trotz der angekündigten mindest Vorlaufzeit von 10 Tagen hatte ich die Decals innerhalb einer Woche im Briefkasten. Neben den Iron Maiden Decals, stellt V1 Decals viele weitere unterschiedliche Airlinerdecals her.

FAZIT:

Ein „Bausatz“, der in keiner Sammlung  von Iron Maiden Fans fehlen darf.

Für den Anfänger absolut nicht zu empfehlen auf Grund der Verarbeitung der Decals.

Wie die Decals passen und sich verarbeiten lassen wird sich zeigen, zu gegebener Zeit werde ich hier an gewohnter Stelle davon berichten.

Florian Hölzel, Aurich