Gurtzeug für Flugzeuge – oft entweder gar nicht im Bausatz vorhanden oder „nur“ als Decal. Alternativen wie Ätzteile gibt es wie Sand am Meer – aber Gurtzeug aus normalem Plastik?
WeiterlesenJapanische Sitzgurte in 1:48 von Fine Molds # NC 2

Gurtzeug für Flugzeuge – oft entweder gar nicht im Bausatz vorhanden oder „nur“ als Decal. Alternativen wie Ätzteile gibt es wie Sand am Meer – aber Gurtzeug aus normalem Plastik?
WeiterlesenRädersets sind sehr häufige After-Market-Produkte zum günstigen Preis und mit einfacher Anwendung. Auch CMK aus dem Hause Special-Hobby hat da ein umfassendes Angebot …
WeiterlesenItalienische Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges haben fast immer eine besonders anspruchsvolle Lackierung, jedenfalls im Modellbau. Entweder sind viele bunte Farben beteiligt oder aber es sind besonders kleinteilige Kringel- oder Fleckenmuster. Hasegawas Mc 205 im (kurzfristigen)
WeiterlesenInnerhalb seiner Brassin-Serie hat Eduard ein außerordentlich umfassendes Angebot an Rädersets. Das gilt natürlich auch für den eigenen Bausatz der Mustang, für die es entsprechend der beim Original verwendeten sehr unterschiedlichen Profile eine große Auswahl
WeiterlesenRevell hat einen neuen Bausatz im Programm – die Cessna O-2A Skymaster! „Neu“? Wirklich?
WeiterlesenNach der frühen Ausführung folgt nun die späte Variante der Schleudersitze für die F-4B Phantom II …
WeiterlesenEduard hat für die Tamiya F-4 B Phantom II Schleudersitze in der späten und frühen Ausführung neu auf den Markt gebracht, die in der Ausführung nicht so unterschiedlich ausfallen wie man es der Bezeichnung nach
WeiterlesenIn unserer kleinen Reihe mit Hinweisen auf Decalsets, die von den Bausatzherstellern nicht so recht berücksichtigte Lackierungs- und Markierungsalternativen ermöglichen, geht es heute einmal um einen deutschen Kleinserienhersteller mit einer allerdings sehr breiten Angebotspalette …
WeiterlesenNach den vielen schon vorgestellten Detailsets für Eduards neue A6M Zero sollen zum (vorläufigen) Abschluss heute noch die PRINT-Landeklappen drankommen …
WeiterlesenEduard erweitert das Zubehörprogramm für die hauseigene A6M2 Zero und verfolgt dabei den Weg des 3D Druckes weiter …
Weiterlesen