Kaum war Special Hobbys phantastische 72er Bf 109 E auf dem Markt, legte AZ Model nach. Ob sich der Kauf lohnt? Wir haben für euch in die Schachtel geschaut …
WeiterlesenMesserschmitt Bf 109 E-3 over Spain in 1:72 von AZ Model # 7660

Kaum war Special Hobbys phantastische 72er Bf 109 E auf dem Markt, legte AZ Model nach. Ob sich der Kauf lohnt? Wir haben für euch in die Schachtel geschaut …
WeiterlesenDass man mit Bausätzen der Dornier 17 und 217 gutes Geld verdienen kann, haben ICM bzw. Eduard bewiesen – aber schon in den 1970er Jahren durften wir Modellbauer KIts dieses „Fliegenden Bleistiftes“ und seiner Weiterentwicklungen
WeiterlesenAls den Schöpfern der legendären Phantom II klar wurde, dass die frühen und kurznasigen Versionen doch eine Kanone brauchen könnten, blieb nur die Lösung über, am Mittelrumpf einen Kanonenbehälter anzubringen.
WeiterlesenDie Polikarpov I-153 von ICM (oder die Wiederauflage durch Revell) ist an sich ein toller Bausatz – wer noch mehr aus diesen KIts herausholen möchte, lese weiter …
Weiterlesen„Gibt’s da auch was von Eduard“ lautet die Frage in Abwandlung eines bekannten Werbespruchs, wenn man sich Revells Wiederauflage der Ju 188 mit dem markant einsehbaren Rumpfbug ansieht. Die Antwort lautet: „Ja sicher doch!“
WeiterlesenDie Spitfire Mk. IX als Schwimmerflugzeug hatte ich an anderer Stelle schon vorgestellt und nun soll die Mk. Vb folgen …
WeiterlesenFondérie Miniatures – ein Hersteller, der ähnlich wie MACH2, in den 1990er Jahren exotische Bausätze auf den Markt brachte …
WeiterlesenSchon etwas länger im Lager liegt dieser Bausatz, den wir heute kurz vor Baubeginn noch mal ganz kurz vorstellen möchten, da er noch gut erhältlich ist…….
WeiterlesenEine kleine Übersicht über die Möglichkeiten den Revell Bausatz für den Beaufighter-Nachtjäger aufzubessern können wir heute präsentieren …….
WeiterlesenDie O-2A Skymaster von ICM ist ein Spitzenbausatz – das Einzige, was die Freude ein wenig trübt, ist das Fehlen von Sitzgurten und Abklebemasken für die vielen Fenster …
Weiterlesen