Der Dual-Combo Kit der MiG-21bis von Eduard ist schon etwas länger auf dem Markt und ich hatte ihn bisher nicht wirklich im Fokus – das änderte sich, als ich auf der International Small Scale Convention einen recht speziellen Decalsatz für ebendiesen Bausatz erwerben konnte.
Also machte ich mich noch am gleichen Nachmittag auf die Suche nach dem dazugehörigen Bausatz!
So verrückt kann die Modellbauerlogik ticken …
In der Faltschachtel befinden sich („DualCombo“!) zwei identische Bausätze, ein Bogen mit Nassschiebebildern, ein Bogen mit selbstklebenden Masken sowie eine Bauanleitung:
… sowie der variantenspezifische Gussrahmen:
Hinzu kommt noch ein transparentes „Kleeblatt“:
Die winzigen Klarsichtteile sind wirklich transparent und haben randscharfe Streben:
Der Bogen für die Selbstklebemasken …
… für die selbstverständlich eine gesonderte Seite in der Bauanleitung vorhanden ist:
Die Plastikteile verfügen über sehr feine Oberflächenstrukturen:
Innen sind die Rumpfhälften so gut wie gar nicht detailliert:
Die einteilige Tragfläche ist absolut ausreichend graviert:
Einige Bilder der teils extrem filigranen Kleinteile:
Die Bauanleitung beginnt mit einer zweisprachigen Geschichte des Vorbildes:
Auf fünf Seiten wird dann die Montage des kleinen Jägers erläutert und mit präzisen Farbangaben versehen, wird auch die Lackierung der Details ein Kinderspiel:
Der Bogen mit den Nassschiebebildern enthält sämtliche Markierungen für die vier unterschiedlcihen Dekorationen:
In der unteren Reihe zu sehen: Gurtsysteme für die Schleudersitze sowie Decals für das Cockpit.
Die vier Markierungsvarianten werden auf je einer Seite erläutert:
Nach dem Bau einer MiG für die oben erwähnten speziellen Abziehbilder kann ich mit voller Überzeugung schreiben:
Wer eine 144er MiG-21 bauen möchte, kommt an diesem Bausatz definitiv nicht vorbei – da passt einfach alles!
Absolute Kaufempfehlung!
Erhältlich direkt im Eduard online-shop.
Dr. Michael Brodhaecker, Lingen