Wir sind froh, dass wir nach einer kurzen kriegsbedingten Unterbrechung endlich wieder Neuheiten aus Kyiv besprechen können – es ist schon absolut bewundernswürdig, dass ICM mitten im Krieg dennoch die Produktion wieder aufgenommen hat!
Öffnet man die stabile Box mit dem stolzen Aufdruck „Made in Ukraine“, kommen bekannte Bausatzkomponenten zum Vorschein:
Der Kit, die Decals und auch die Bauanleitung sind identisch mit dem Artillerieschlepper. Daher begnügen wir uns hier mit der bloßen Wiedergabe der Spritzlinge:
Einziger Unterschied ist der erweiterte Text im roten Balken auf der ersten Seite mit dem Hinweis auf die Bausatznummer der Erstauflage und des Diorama-Sets:
Der einzige Unterschied bei den Bausatzteilen zum anderen Laffly ist der kleine extra Spritzling mit den 2 Varianten des MGs mit Zubehör …
… und natürlich das beigelegte Blatt mit der Anleitung dafür … … sowie der Ergänzung bei der Bauanleitung:
Mit einer kleinen, aber wirkungsvollen Zugabe in Form des Hotchkiss-MG wird aus dem Artillerieschlepper eine Art Truppenluftschutzwagen – und natürlich kann man das MG samt Standfuß auch für andere französische Fahrzeuge oder gar als stationäre Fla-MG in einer Stellung benutzen.
Und wem, wie mir, die Vinylreifen nicht so richtig „schmecken“, der kann bei MBK auch Ersatzreifen von FC Model Trend erwerben – eine Investition, die sich lohnt!